ANTIKE HÖREN heißt unser Museums-Podcast. Die ersten Folgen des Museums-Podcasts beinhalten Lesungen zur Antike, in denen sich Literatur und Archäologie begegnen. In einem spannenden Dialog zwischen Poesie und Kunstgeschichte blicken die Rezitatorin → Barbara Greese und Kuratorin Dr. Astrid Fendt in dem Podcast aus verschiedenen Perspektiven auf die griechische und römische Antike.
Abrufbar ist ANTIKE HÖREN über das kostenlose Portal → Spotify oder indem Sie den RSS-feed https://anchor.fm/s/d48c155c/podcast/rss in die podcast-App Ihrer Wahl eingeben.
Viel Spaß beim Hören!
Folgende Veröffentlichungstermine sind zunächst in einem engeren Rhythmus, ab Frühjar 2023 dann monatlich vorgesehen:
- 21.12.22, Folge 1: Dionysos – göttlich berauscht
- 23.12.22, Folge 2: Kunst der Liebe frivol, freizügig, poetisch
- 28.12.22, Folge 3: Tod im Leben – Metamorphose, Totenkult und Jenseitsvorstellungen
- 30.12.22, Folge 4: In vino veritas – Wein, Wahrheit, Wahn
- 5.1.23, Folge 5: Die olympischen Götter – ideal und unvollkommen, unsterblich menschlich
- 19.1.23, Folge 6: Frauenpower – Frau des Hauses und Heldin des Kampfes
- 2.2.23, Folge 7: Porträt – getreues Abbild oder gekonnte Inszenierung?
- 16.2.23, Folge 8: Ideale Gestalt – Menschenbilder, Körperkult und nackte Realität