Vereinsreise 2016: Samos
Die diesjährige Vereinsreise führt nach Samos.
Die im Altertum für ihre Schönheit berühmte Insel war insbesondere in archaischer Zeit eines der wichtigsten geistigen und wirtschaftlichen Zentren der griechischen Welt. Seine höchste Blüte erlebte Samos unter der Herrschaft des Tyrannen Polykrates. Mit der Insel eng verbunden sind aber auch der Architekt Rhoikos, der hier den ersten griechischen Monumentaltempel errichtete, und der Ingenieur Eupalinos, dem wir den heute nach ihm benannten Tunnel verdanken.
Wior besuchen die Ruinen des Heraions, eines der wichtigsten griechischen Heiligtümer. Die in zwei Museen präsentierten einzigartigen Funde – gewaltige Kuroi, große Bronzekessel und vieles mehr – zeugen von den weitgespannten Handelsbeziehungen der Samier, von ihrem einstigen Reichtum und vor allem von ihrer großen Kunstfertigkeit.
Die Insel war auch Geburtsstätte des Philosophen und Mathematikers Pythagoras, nach dem heute der Hauptort benannt ist. Ausflüge führen uns zu weiteren frühen Großtempeln an der kleinasiatischen Küste und in das Johanneskloster auf Patmos.