Kinderprojektwoche in den Sommerferien

Eine Woche bei Klio und Philippos – Alltag im antiken Griechenland

   

Komm mit uns auf eine Zeitreise ins antike Griechenland!
In der Projektwoche bekommst Du Antworten auf diese Fragen:

  • Wie lebten Klio und Philippos vor mehr als 2500 Jahren?
  • An welche Götter glaubten sie?
  • Was für Kleidung trugen sie?
  • Womit spielten sie?
  • Was gab es bei ihnen zu essen?

Was Du schon immer über das Leben im antiken Griechenland wissen wolltest, erfährst Du in Erzähl-, Bastel- und Mitmachstationen in den Museen am Königsplatz. Marmorstatuen und Bilder auf griechischen Vasen geben Dir Informationen dazu und regen an, in antike Rollen zu schlüpfen.
Das erlebst Du in der Kinderprojektwoche:

  • Wir schauen uns Marmorstatuen und Bilder auf griechischen Vasen ganz genau an.
  • Wir basteln zusammen und wenn ihr wollt könnt ihr an einem kleinen Theaterstück mitwirken.
  • Wir bauen Kulissen und Requisiten und üben verschiedene Szenen ein.

Nähere Informationen

  • Wann: 31.7.-4.8.2023, jeweils 10:00-16:00 Uhr
  • Alter: 7-13 Jahre, max. 25 Teilnehmer*innen pro Tag
  • Kosten mit Ferienpass: 13,- pro Tag = 65 Euro
  • Kosten ohne Ferienpass: 16,- pro Tag = 80 Euro
  • Sonstige Hinweise: Teilnahme nur während der ganzen Woche möglich; Mittagsbrotzeit/Getränke nicht vergessen!
  • Wo: Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek am Königsplatz sowie Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München (Treffpunkt täglich vor den Antikensammlungen)
  • Info: Tel. 089 / 28927-502 (oder -503)

Anmeldung

Anmeldung: Bitte per E-Mail an