Hund, Katze, Maus - auf eine spannende Reise in die Welt der Tiere begeben sich Kinder in den Museen am Königsplatz. Wir beschäftigen uns mit antiken Geschichten von und Ritualen mit Herden-, Opfer- und Spieltieren. In den Antikensammlungen geben uns dazu Bilder auf griechischen Vasen und Statuetten aus Bronze sowie Ton Informationen. Über Führungen, Spiel- und Kreativstationen sowie in Theaterstücken tauchen die Kinder in die Welt der Tiere vor über 2000 Jahren ein.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum München (MPZ) und dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke.
Teilnehmerzahl begrenzt – Anmeldung erforderlich
Wann: 03.–07. August 2020, jeweils 10-16 Uhr
Alter: 7–13 Jahre, max. 20 Teilnehmer pro Tag
Kosten mit Ferienpass: 12,- pro Tag
Kosten ohne Ferienpass: 15,- pro Tag
Sonstige Hinweise: Teilnahme ab drei Tagen oder während der ganzen Woche möglich; Mittagsbrotzeit/Getränke nicht vergessen!
Wo: Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek am Königsplatz sowie Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke, Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München (Treffpunkt täglich vor den Antikensammlungen)
Info: Tel. 089 / 28927-502 (oder -503)
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Anmeldeformular zum herunterladen → hier.
E-Mail an info(at)antike-am-koenigsplatz.mwn.de
Zwischen dem 15. Mai und 1. Juni wird immer von Donnerstag bis Sonntag Platons Gastmahl gespielt. Nähere Informationen finden Sie →hier.
Sie finden das Jahresprogramm 2025 →hier.
![]() 15.05.2025, 18:00 - 19:00 |
![]() 15.05.2025, 20:00 - 21:30 |
![]() 16.05.2025, 20:00 - 21:30 |