After Work – Lesungen zur Antike

In vino veritas – Wein – Wahrheit– Wahn

Barbara Greese zu Gast in den Antikensammlungen

17:15 bis 18:15 Uhr

Eintritt € 10,–
Abendkasse ab 17:00 Uhr

Einlass ab 17:00 Uhr

Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung notwendig unter: lesungen-zur-antike@barbaragreese.de

In vino veritas - was ist im Wein? Farbe, Licht, Aromen, Terroir, Sulfite oder einfach Trauben und Hefe? Der Wein als Gabe der Natur, als Geschenk der Götter wie gleichermaßen als Kulturgut, geschaffen durch menschliche Kunst der Winzer, enthält viele Geheimnisse. Und er erzeugt wundersame Wirkungen.

Von der Antike bis in die Gegenwart sind Wein und Religion, Wein und Fest, Wein und Liebe, Wein und Erkenntnis miteinander verwoben. Rausch, Tanz und Jubel nicht zu vergessen. Ekstatisch geht es mitunter zu. Geschichten werden erzählt vom Gott Dionysos wie von Noah, dem vermeintlich ersten Weinbauern. Von der Kultur des Trinkens berichten antike Weingefäße und humorige Trinkregeln. Von Weinlese und goldenem Herbst wird die Rede sein, ebenso wie von Philosophischem, nicht nur aus Platons Symposion.

Liegt im Wein die Wahrheit?

 


Aktuell

Jahresprogramm

Sie finden das Jahresprogramm 2025 →hier.

Glypto-Freunde

Der Verein der Freunde und Förderer der Antikensammlungen und Glyptothek bietet für Mitglieder und Interessierte ein reichhaltiges Programm, das man unter https://www.glyptofreunde.de/ erkunden kann.

Für nähere Informationen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle unter 089-28 78 81 82 wenden.

Sonder­aus­stellung­en

Unsere Meisterwerke