Geschnittene Steine mit erhabenen oder eingetieften Bildern wurden bereits in der Antike als Preziosen hoch geschätzt und gesammelt. Ihren Zauber im Auge des Betrachters haben sie bis heute nicht verloren. Von den zierlichen Darstellungen und den edlen Steinmaterialien geht gleichermaßen eine hohe Faszination aus, die den Betrachter fesselt. Die Stiftung der Sammlung Helmut Hansmann (1924-1996) mit etwa 800 antiken und neuzeitlichen Gemmen setzt in den Museen am Königsplatz einen ganz eigenen Akzent. In dieser Ausstellung wird eine Auswahl der Gemmen vom 7. Jh. v. Chr. bis in das 5. Jh. n. Chr. gezeigt.
Sie finden das Jahresprogramm 2025 →hier.
gefördert von der Beisheim Stiftung bieten wir ein kostenloses Programm (Führung und Austausch) speziell für ältere Menschen,
Mehr Informationen finden Sie →hier.
![]() 07.05.2025, 18:00 - 19:00 |
![]() 08.05.2025, 18:00 - 19:00 |
![]() 15.05.2025, 18:00 - 19:00 |