Zauber in edlem Stein. Antike Gemmen: Die Stiftung Helmut Hansmann

Geschnittene Steine mit erhabenen oder eingetieften Bildern wurden bereits in der Antike als Preziosen hoch geschätzt und gesammelt. Ihren Zauber im Auge des Betrachters haben sie bis heute nicht verloren. Von den zierlichen Darstellungen und den edlen Steinmaterialien geht gleichermaßen eine hohe Faszination aus, die den Betrachter fesselt. Die Stiftung der Sammlung Helmut Hansmann (1924-1996) mit etwa 800 antiken und neuzeitlichen Gemmen setzt in den Museen am Königsplatz einen ganz eigenen Akzent. In dieser Ausstellung wird eine Auswahl der Gemmen vom 7. Jh. v. Chr. bis in das 5. Jh. n. Chr. gezeigt.

Aktuell

Jahresprogramm

Sie finden das Jahresprogramm 2025 →hier.

Glypto-Freunde

Der Verein der Freunde und Förderer der Antikensammlungen und Glyptothek bietet für Mitglieder und Interessierte ein reichhaltiges Programm, das man unter https://www.glyptofreunde.de/ erkunden kann.

Für nähere Informationen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle unter 089-28 78 81 82 wenden.

Sonder­aus­stellung­en

Veranstaltungen

Unsere Meisterwerke